Was auch immer sie tun, ZeyOS ist der richtige Ort dafür.
Cloud-Architektur
Sagen Sie "Bye bye" zu Servern:ZeyOS ist ein Cloud-basiertes Business Betriebssystem, dass Sie direkt ohne teure Infrastruktur nutzen können.
Alles läuft im Browser:Da Sie für ZeyOS keine eigene Software oder Hardware installieren müssen, können Sie sofort loslegen. Alles, was Sie benötigen, ist einen Webbrowser.
ZeyOS rentiert sich:Durch die unkomplizierte Einrichtung, keinen Wartungsaufwand und einem nutzungsabhängigen Preismodell garantiert ZeyOS eine sofortige Rentabilität ohne großartige Vorinvestitionen.
Blitzschnell:ZeyOS wurde von Anfang an auf Geschwindigkeit abgestimmt. Daher haben wir nicht nur darauf geachtet, dass die ZeyOS -Benutzeroberfläche modern und intuitiv gestaltet ist, sondern auch blitzschnell auf Änderungen reagiert. Damit kann Ihr Team mehr erledigen, statt unnötige Zeit auf Ladebalken starren zu müssen.
Anpassbarkeit
Weitreichende Anpassungsoptionen:Mit ZeyOS können Sie Ihr System mit eigenen Funktionen anreichern. Mit unserem kostenlosen ZeyOSSDK sowie unserer iXML Scripting Engine können Sie alle Facetten Ihres Systems anpassen und erweitern.
Individuelle Formularfelder:Definieren Sie individuelle Datenfelder für jede ZeyOS -Entität um genau die Informationen festzuhalten, die Sie und Ihr Team benötigen.
Ereignis-basiertes Design:Ein zentraler Aspekt von ZeyOS ist das Event-driven Design Model (EDM). Damit können Sie eigene Funktionalität an spezifische Ereignisse binden, beispielsweise wenn ein Element erstellt, geändert oder gelöscht wird. Auf diese Weise können im Hintergrund individuelle Scripte oder Prozesse ausgelöst werden, um diverse Aufgaben und Abläufe zu automatisieren.
Offen und Transparent:Ihre Daten sind wichtig, daher vertreten wir äußerste Transparenz, wenn es um die interne ZeyOS Datenstruktur geht. Mit jeder neuen ZeyOS -Version veröffentlichen wir gleichzeitig unsere aktuelle Datenbankdokumentation auf unserer Webseite.
Anlegen, aktualisieren, löschen:Natürlich können Sie über REST neue Elemente anlegen oder existierende Elemente ändern bzw. entfernen.
SQL via REST:Durch unsere REST API können Sie außerdem den ZeyOSQuery Builder API verwenden. Damit erhalten Sie vollen Zugriff auf Ihre Daten und können auch komplexe Abfragen für Auswertungen und Reports erstellen.
API Blueprint and Swagger:Die ZeyOSREST API is zusätzlich über API Blueprint und Swagger dokumentiert - beides sind formale API Dokumentationsformate welche von vielen Entwicklungswerkzeugen verwendet werden, um diverse Entwicklungsaufgaben zu vereinfachen.
Integrationen
Kalender und Kontakte:ZeyOS unterstützt CalDAV und CardDAV um Termine, Aufgaben und Kontakte mit Diensten wie Apple iCloud oder Yahoo zu synchronisieren. Damit können Sie im Handumdrehen Ihren existierenden Kalender mit ZeyOS verbinden und sogar mir anderen Team-Mitglieder und Gruppen teilen.
E-Mail-Integration:Sie können Ihre bestehenden E-Mail-Konten einfach per IMAP und POP3 zu ZeyOS hinzufügen und sogar Konten oder Mailboxen mit anderen Gruppen teilen.
Box.net, Dropbox und Google Drive:Sie können einfach Dateien zwischen ZeyOS und Speicheranbietern wie Box.net, Dropbox oder Google Drive austauschen. Egal, ob Sie einen Anhang zu einer E-Mail anfügen wollen oder eine Datei an eine interne Nachrichen fügen möchten, mit ZeyOS haben Sie Zugriff auf alles.
RSS Feeds:Sie können problemlos externe Feeds via RSS in Ihren Mindlog Stream aufnehmen und damit stets aktuelle Informationen von externen Anwendungen beziehen.
Gruppen- & Nutzerverwaltung
Intelligente Gruppenrichtlinien:Die Zuteilung von Rechten erfolgt in ZeyOS über Gruppen. Für jede Gruppe können Sie festlegen, welche Anwendungen und Funktionen den Gruppenmitgliedern zur Verfügung stehen sollen. Die Gruppe "Vertrieb" soll beispielsweise Zugriff auf die Funktionen "Fakturierung" und "Gelegenheiten" erhalten, etc. Sie können einen Nutzer mehreren Gruppen zuweisen und auch den Gruppenzugriff auf "nur lesen" einschränken.
Rechteverwaltung auf Objektebene:Jedes Element in ZeyOS - egal ob es sich um einen Kontakt oder eine E-Mail handelt - hat seine eigene Zugehörigkeit, d.h. ein Element kann entweder öffentlich oder privat (so dass nur Ihr Nutzer darauf Zugriff hat) sein oder aber auch einer Gruppe angehören. Auf diese Weise können Sie den Zugriff für jedes einzelne Objekt individuell festlegen und einzelne Elemente gezielt mit Ihren Kollegen teilen.
Gastnutzer:Das Einladen externer Benutzer zu Ihrer Plattform ist mit ZeyOS ein Kinderspiel - Gastnutzer haben keinen Zugriff auf die öffentlichen Daten Ihrer Plattform und können lediglich auf die Funktionen und Gruppendaten zugreifen, die Sie Gastnutzern direkt zuordnen.
Externe Anmeldedienste:In manchen Betriebsumgebungen liegt bereits ein zentralisiertes Benutzer- und Passwortmanagement vor, wie beispielsweise in Form eines LDAP-Servers. Für solche Anwendungsfälle bietet ZeyOS die Möglichkeit, externe Anmeldedienste anzubinden, sodass Ihre Nutzer nur noch ein Passwort für alle Ihre Dienste verwenden können.
Mobile-App
Zugriff auf Konversationen:Mit ZeyOS können Sie jederzeit auf Mindlog sowie Ihre internen Nachrichten und Dateien zugreiffen!
Dateizugang:Suchen und laden Sie Dateien im Handumdrehen auf Ihr Smartphone.
Dokumente hinzufügen:Laden Sie Dateien hoch oder fotografieren Sie Dokumente mit Ihrer Handykamera!
Datenzugriff:Mit der ZeyOS Mobile-App haben Sie einfachen und schnellen Zugang zu Ihren Groupware- und CRM-Funktionen.